2024-10-14
Die Spezifikationen von Wasserleitungen sind eine scheinbar einfache Frage, aber nicht jeder kann sie klar erklären. Da es in der Wasserrohrindustrie verschiedene Arten von Rohren gibt und die Eigenschaften verschiedener Rohre unterschiedlich sind, sind auch die Bedeutungen der beschriebenen Spezifikationen unterschiedlich. Die Spezifikationen vonPPR Wasserleitungensind hauptsächlich die beiden Parameter des Rohrdurchmessers und der Wandstärke, so detailliert darüber.
Lassen Sie uns zunächst drei Konzepte klären: den nominalen Außendurchmesser φ des Rohrs, den nominalen Durchmesser dn und die kaiserliche Einheit.
Der nominale Außendurchmesser des Rohrs ist der äußere Durchmesser des Rohrs, der häufig durch Kleinbuchstaben DN angezeigt wird, dh die Zahl nach φ, die auf dem Rohr gekennzeichnet ist.
Der Nenndurchmesser DN ist der durchschnittliche Außendurchmesser des Rohrs. Es ist im Allgemeinen eine runde Ganzzahl und ein Referenzwert, der sich von der tatsächlichen Rohrgröße unterscheidet.
Die kaiserliche Einheit bezieht sich auf das 4-Zoll-Rohr, das 6-Zoll-Rohr und das 1-Zoll-Rohr, das die Leute oft sagen.
Der Nenndurchmesser ergibt sich aus der Tatsache, dass die Wandstärke des Metallrohrs im Allgemeinen dünn ist, sodass der durchschnittliche Durchmesser des äußeren Durchmessers und der Innendurchmesser nahezu dem äußeren Durchmesser, dh dn = φ. Für PPR -Rohre unterscheidet sich jedoch aufgrund der dicken Wandstärke der nominale Außendurchmesser DN stark vom tatsächlichen Außendurchmesser des Wasserrohrs, sodass sie unterschieden werden müssen.
Der nominale Außendurchmesser dn vonPPR -Rohrarmaturenstimmt immer mit dem nominalen Außendurchmesser des damit verbundenen PPR -Rohrs überein und ist häufig auf den PPR -Rohranschlägen markiert.
Die Wandstärke der PPR -Rohrvermügung sollte nicht geringer sein als die Wandstärke der PPR -Rohre derselben PPR -Rohrserie.
Für Gewinderohrverschlüsse, dh Gewindeanschläge, gibt es zwei häufig verwendete Gewindespezifikationen, 1/2 und 3/4, dh die Differenz zwischen 4 Punkten und 6 Punkten, und die entsprechenden Nenndurchmesser der Gewinde beträgt 15 mm bzw. 20 mm.